Neuanmeldung zur Ruhegehaltskasse/Beihilfe-Umlage-Gemeinschaft
Informationen zum Antrag
Hinweise
Über diesen Antragsassistenten melden Sie neues Personal bei der Ruhegehaltskasse bzw. der Beihilfe-Umlage-Gemeinschaft an.
Mit * gekennzeichnete Eingabefelder sind Pflichtangaben.
Benötigte Unterlagen
Abhängig von den von Ihnen gemachten Angaben, müssen Sie gegebenenfalls folgende Unterlagen dieser Meldung beifügen ("
Dateien hochladen
"):
ein aktuelles amtsärztliches Zeugnis, ob der Anzumeldende die für das Amt erforderliche Dienstfähigkeit besitzt; sofern nicht ein Beamtenverhältnis unmittelbar vorangeht
Kopie der letzten Ernennungsurkunde mit Aushändigungsnachweis
Nur bei Beamten auf Probe/Lebenszeit: Kopie der Berechnung und der Festsetzung des Zeitpunktes des Beginns des Aufsteigens in den Erfahrungsstufen
KV Bescheinigung
Nachweis der letzten anerkannten, noch laufenden Behandlung
Zwischenspeichern
Falls Sie das Ausfüllen des Online-Formulars unterbrechen möchten, können Sie den aktuellen Bearbeitungsstand mit "Zwischenspeichern" bei sich lokal als html-Datei speichern und zu einem späteren Zeitpunkt an dieser Stelle fortsetzen.
Hinweise zum Datenschutz
Bei Interesse finden Sie an dieser Stelle unsere Hinweise zum
Datenschutz
, auf deren Grundlage wir die personenbezogenen Daten erheben.
Die Informationen für die Betroffenen sind auf der Homepage unter "Datenschutzhinweise" in den jeweiligen Bereichen auffindbar.
weiter
Wer meldet?
Mitgliedsnummer *
?
Mitglied (Dienststelle) *
Ansprechperson *
Telefon *
E-Mail-Adresse *
Um welchen Personenkreis geht es?
Personenkreis *
Beamtin/Beamter
Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter
Versorgungsempfänger/in / Hinterbliebene/r
Um was geht es?
Anlass *
Neuanmeldung
Versetzung
Ab wann? (Datum) *
Versetzung (von) *
Bitte wählen
Nicht in der Liste enthalten
Arbeitskammer des Saarlandes
Ärztekammer des Saarlandes
AVA Velsen GmbH
AVI - Abwasserzweckverband Illtal
Biosphärenzweckverband Bliesgau
Blutspendezentrale Saar-Pfalz gGmbH
DRK Krankenhaus GmbH Fachklinik Geriatrie
DRK Krankenhaus Saarlouis
eGo-Saar - Zweckverband elektronische Verwaltung für saarländische Kommunen
Entsorgungsverband Saar (EVS)
Entsorgungszweckverband Völklingen
FinanzIT
Flug-Hafen-Saarland GmbH
Freizeitzentrum Blieskastel -FZB- GmbH
Gemeinde Beckingen
Gemeinde Bous
Gemeinde Ensdorf
Gemeinde Eppelborn
Gemeinde Freisen
Gemeinde Gersheim
Gemeinde Großrosseln
Gemeinde Illingen
Gemeinde Kirkel
Gemeinde Kleinblittersdorf
Gemeinde Losheim am See
Gemeinde Mandelbachtal
Gemeinde Marpingen
Gemeinde Merchweiler
Gemeinde Mettlach
Gemeinde Nalbach
Gemeinde Namborn
Gemeinde Nohfelden
Gemeinde Nonnweiler
Gemeinde Oberthal
Gemeinde Perl
Gemeinde Quierschied
Gemeinde Rehlingen-Siersburg
Gemeinde Riegelsberg
Gemeinde Saarwellingen
Gemeinde Schiffweiler
Gemeinde Schmelz
Gemeinde Schwalbach
Gemeinde Spiesen-Elversberg
Gemeinde Tholey
Gemeinde Überherrn
Gemeinde Wadgassen
Gemeinde Wallerfangen
Gemeinde Weiskirchen
Gemeindewerke Kirkel gmbH
Gemeinnützige Siedlungsgesellschaft mbH
GWK-Gemeindewerke Kleinblittersdorf GmbH
Hafenbetriebe Saarland GmbH
Handwerkskammer des Saarlandes
Jugenddorf Homburg Saar Berufsbildungwerk
Kassenärztliche Vereinigung Saarland
Kassenärztliche Vereinigung Saarland
KDI - Kommunale Dienstleistungs GmbH
Klinikum Merzig gGmbH
Klinikum Saarbrücken gGmbH
Kommunale Energie- und Wasserversorgung
Kreiskrankenhaus St. Ingbert GmbH
Kreissparkasse Saarlouis
Kreissparkasse Saarpfalz
Kreissparkasse St. Wendel
Kreisstadt Homburg
Kreisstadt Merzig
Kreisstadt Neunkirchen
Kreisstadt Saarlouis
Kreisstadt St. Wendel
KVS GmbH
Landesentwicklungsgesellschaft Saar mbH
Landeshauptstadt Saarbrücken - Personal- und Organisationsamt
Landesmedienanstalt Saarland (LMS)
Landessportverband für das Saarland
Landkreis Merzig-Wadern
Landkreis Neunkirchen
Landkreis Saarlouis
Landkreis St. Wendel
Landtagsfraktion der SPD
Landwirtschaftskammer für das Saarland
LEG Service GmbH
Marienhauskliniken im Landkreis Neunkirchen GmbH
Medizinischer Dienst der Krankenversicherung
Missionshaus St. Wendel
Mittelstadt St. Ingbert
Mittelstadt Völklingen
Neunkircher Kulturgesellschaft gGmbH
Neunkircher Verkehrs GmbH
Neunkircher Zoologischer Garten GmbH
Prüfungszweckverband Illtal
Regionalverband Saarbrücken
Ruhegehalts- u. Zusatzversorgungskasse des Saarlandes
Saarbr. Immobilienverwaltungs- u. Baubetreuungs-GmbH
Saarbrücker Pflege gGmbH
Saarland Bau- und Boden- (SBB) Projektgesellschaft
Saarland-Heilstätten GmbH - SHG
Saarländische Verwaltungsschule (SVS)
Saarländischer Städte- und Gemeindetag (SSGT)
Saarpfalz-Kreis
SHG Fachklinik für Frührehabilitation
SHG-Kliniken Völklingen
Sparkasse Merzig-Wadern
Sparkasse Neunkirchen
Sparkasse Saarbrücken
Sparkassenverband Saar
SPD-Stadtratsfraktion
Stadt Bexbach
Stadt Blieskastel Fachgebiet Personal & Organisation
Stadt Dillingen
Stadt Ottweiler
Stadt Püttlingen
Stadt Sulzbach
Stadt Wadern
Stadtwerke Bliestal GmbH
Stadtwerke Saarbrücken Netz AG
Stadtwerke St. Ingbert
Stadtwerke Sulzbach GmbH
Stadtwerke Völklingen Holding GmbH
Stadtwerke Völklingen Netz GmbH
Stadtwerke Völklingen Vertrieb GmbH
Strukturholding Saar (SHS) GmbH
Studentenwerk im Saarland e.V.
Unfallkasse Saarland
Verbraucherzentrale des Saarlandes e.V.
Versorgungsbetrieb Gersheim GmbH
Völklinger Verkehrsbetriebe GmbH
Wasserzweckverband Warndt
Zentrale Schulverwaltung für das Gymnasium Johanneum in Homburg
Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF Saar)
Zweckverband Gaswerk Illingen
Zweckverband Historisches Museum Saar
Zweckverband Musikschule Sulzbach-Fischbachtal
Sonstiger Dienstherr *
zurück
zwischenspeichern
weiter
Persönliche Daten
Geschlecht *
männlich
weiblich
divers
Akademischer Grad
Dr.
Prof.
Dipl-Ing
B.A.
M.A.
Namenszusatz
Familienname *
Vorname *
Geburtsdatum *
Geburtsname
Straße *
Nummer *
Zusatz
PLZ *
Ort *
Land *
DEUTSCHLAND
AEGYPTEN
AEQUATORIALGUINEA
AETHIOPIEN
AFGHANISTAN
ALBANIEN
ALGERIEN
AMERIKANISCH SAMOA
ANDORRA
ANGOLA
ANTIGUA UND BARBUDA
ARGENTINIEN
ARMENIEN
ASERBAIDSCHAN
AUSTRALIEN
BAHAMAS
BAHRAIN
BANGLADESCH
BARBADOS
BELGIEN
BELIZE
BENIN
BHUTAN
BOLIVIEN
BOSNIEN-HERZEGOWINA
BOTSWANA
BRASILIEN
BRITISCH ABHäNGIGE GEBIETE IN
BRITISCH ABHäNGIGE GEBIETE IN
BRITISCH ABHäNGIGE GEBIETE IN
BRITISCH ABHäNGIGE GEBIETE IN
BRITISCH ABHäNGIGE GEBIETE IN
BRUNEI DARUSSALAM
BULGARIEN
BURKINA FASO
BURUNDI
CEUTA
CHILE
CHINA, EINSCHL. TIBET
COOKINSELN
COSTA RICA
DAENEMARK
DOMINICA
DOMINIKANISCHE REPUBLIK
DSCHIBUTI
ECUADOR
EL SALVADOR
ELFENBEINKÜSTE
ERITREA
ESTLAND
ESWATINI
FÄRÖER
FIDSCHI
FINNLAND
FRANKREICH
FRANZöSISCHE SüDGEBIETE
FRANZöSISCH-GUYANA
FRÜHERE TSCHECHOSLOWAKEI
GABUN
GAMBIA
GEORGIEN
GHANA
GRENADA
GRIECHENLAND
GUADELOUPE
GUATEMALA
GUERNSEY
GUINEA
GUINEA-BISSAU
GUYANA
HAITI
HEARD AND MCDONALDINSELN
HONDURAS
INDIEN, EINSCHL. SIKKIM U. GOA
INDONESIEN, EINSCHL IRIAN JAYA
IRAK
IRAN, ISLAMISCHE REPUBLIK
IRLAND
ISLAND
ISRAEL
ITALIEN
JAMAIKA
JAPAN
JEMEN
JERSEY
JORDANIEN
KAMBODSCHA
KAMERUN
KANADA
KAP VERDE
KASACHSTAN
KATAR
KENIA
KIRGISISTAN
KIRIBATI
KL. AMERIKAN. ÜBERSEEINSELN
KOKOSINSELN
KOLUMBIEN
KOMOREN
KONGO, DEMOKRATISCHE REPUBLIK
KONGO, REPUBLIK
KOREA, DEM.VOLKSREPUBLIK
KOREA, REPUBLIK (SÜD)
KROATIEN
KUBA
KUWAIT
LAOS, DEMOKR. VOLKSREPUBLIK
LESOTHO
LETTLAND
LIBANON
LIBERIA
LIBYSCH-ARAB. DSCHAMAHIRIJA
LIECHTENSTEIN
LITAUEN
LUXEMBURG
MADAGASKAR
MALAWI
MALAYSIA
MALEDIVEN
MALI
MALTA
MAN, INSEL
MAROKKO
MARSHALLINSELN
MARTINIQUE
MAURETANIEN
MAURITIUS
MELILLA
MEXIKO
MIKRONESIEN
MOLDAU
MONACO
MONGOLEI
MONTENEGRO
MOSAMBIK
MYANMAR
NAMIBIA
NAURU
NEPAL
NEUSEELAND
NICARAGUA
NIEDERLANDE
NIGER
NIGERIA
NIUE
NöRDLICHE MARIANEN
NORDMAZEDONIEN
NORFOLKINSEL
NORWEGEN
OMAN
ÖSTERREICH
PAKISTAN
PALAU
PANAMA
PAPUA-NEUGUINEA
PARAGUAY
PERU
PHILIPPINEN
POLEN
PORTUGAL
PUERTO RICO
REUNION
RUANDA
RUMAENIEN
RUSSISCHE FÖDERATION
SALOMONEN
SAMBIA
SAMOA
SAN MARINO
SAO TOME'UND PRINCIPE
SAUDI-ARABIEN
SCHWEDEN
SCHWEIZ
SENEGAL
SERBIEN
SERBIEN
SERBIEN UND MONTENEGRO
SEYCHELLEN
SIERRA LEONE
SIMBABWE
SINGAPUR
SLOWAKEI
SLOWENIEN
SOMALIA
SPANIEN
SRI LANKA
ST. KITTS UND NEVIS
ST. LUCIA
ST. VINCENT UND DIE GRENADINEN
SUDAN
SUEDAFRIKA
SURINAME
SVALBARD UND JAN MAYEN
SYRIEN, ARABISCHE REPUBLIK
TADSCHIKISTAN
TAIWAN
TANSANIA
THAILAND
TIMOR-LESTE
TOGO
TOKELAU
TONGA
TRINIDAD UND TOBAGO
TSCHAD
TSCHAGOS-INSELN
TSCHECHISCHE REPUBLIK
TUERKEI
TUNESIEN
TURKMENISTAN
TUVALU
üBRIGES AFRIKA
üBRIGES AMERIKA
üBRIGES ASIEN
üBRIGES EUROPA
üBRIGES OZEANIEN
UGANDA
UKRAINE
UNGARN
URUGUAY
USBEKISTAN
VANUATU
VATIKANSTADT
VENEZUELA
VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
VEREINIGTE STAATEN V. AMERIKA
VEREINIGTES KöNIGREICH
VIETNAM
VIRGIN INSELN, AMERIKANISCHE
VIRGIN INSELN, BRITISCHE
WEIHNACHTSINSEL
WEISSRUSSLAND
ZENTRALAFRIKANISCHE REPUBLIK
ZYPERN
UNBEKANNTES AUSLAND
Familienstand *
Ledig
Verheiratet/Verpartnert
Geschieden
Verwitwet
seit (Datum) *
Sind Kinder vorhanden?
Ja
Nein
Daten Ehegatte/Ehegattin bzw.Partner/in
Familienname
Vorname
Geburtsdatum
Geschlecht
männlich
weiblich
divers
Heirats-/Partnerschaftsdatum
Scheidungsdatum (Rechtskraft)
Wurde ein Versorgungsausgleich durchgeführt? (sofern bekannt)
Ja
Nein
zurück
zwischenspeichern
weiter
Daten Kind 1
Familienname *
Vorname *
Geburtsdatum *
Geschlecht *
männlich
weiblich
divers
Kindschaftsverhältnis *
Leibliches Kind
Adoptivkind
Sonstiges
Adoptionsdatum *
Sonstiges *
?
Wird/Wurde das Kind im Familienzuschlag berücksichtigt?
Ja
Nein
Datum (von) *
Datum (bis)
weitere Zeiten
Datum (von) *
Datum (bis)
weitere Zeiten
Datum (von) *
Datum (bis)
weiteres Kind
Daten Kind 2
Familienname *
Vorname *
Geburtsdatum *
Geschlecht *
männlich
weiblich
divers
Kindschaftsverhältnis *
Leibliches Kind
Adoptivkind
Sonstiges
Adoptionsdatum *
Sonstiges *
?
Wird/Wurde das Kind im Familienzuschlag berücksichtigt?
Ja
Nein
Datum (von) *
Datum (bis)
weitere Zeiten
Datum (von) *
Datum (bis)
weitere Zeiten
Datum (von) *
Datum (bis)
weiteres Kind
Daten Kind 3
Familienname *
Vorname *
Geburtsdatum *
Geschlecht *
männlich
weiblich
divers
Kindschaftsverhältnis *
Leibliches Kind
Adoptivkind
Sonstiges
Adoptionsdatum *
Sonstiges *
?
Wird/Wurde das Kind im Familienzuschlag berücksichtigt?
Ja
Nein
Datum (von) *
Datum (bis)
weitere Zeiten
Datum (von) *
Datum (bis)
weitere Zeiten
Datum (von) *
Datum (bis)
Hinweis:
Bei mehr als 3 Kindern setzen Sie sich bitte telefonisch mit uns in Verbindung.
zurück
zwischenspeichern
weiter
Krankenversicherung sämtlicher Berechtigter
Versicherungsverhältnis Antragsteller/in
Gültig (von) *
Gültig (bis)
Versicherungsart *
nicht versichert
PKV
GKV Pflicht
GKV Freiwillig
Ambulant
50%
30%
20%
Sonstiges
Sonstiges *
Stationär
50%
30%
20%
Sonstiges
Sonstiges *
Zahnersatz
50%
30%
20%
Sonstiges
Sonstiges *
Zahnbehandlung
50%
30%
20%
Sonstiges
Sonstiges *
Unter "
Sonstiges
" können Sie Besonderheiten eines Tarifs angeben wie etwa einem Selbstbehalt.
Zuschuss GKV:
Betrag (Euro)
Anmerkung
Versicherungsverhältnis Partner/in
Gültig (von)
Gültig (bis)
Versicherungsart
nicht versichert
PKV
GKV Pflicht
GKV Freiwillig
GKV Familienversicherung
Ambulant
50%
30%
20%
Sonstiges
Sonstiges *
Stationär
50%
30%
20%
Sonstiges
Sonstiges *
Zahnersatz
50%
30%
20%
Sonstiges
Sonstiges *
Zahnbehandlung
50%
30%
20%
Sonstiges
Sonstiges *
Zuschuss GKV:
Betrag (Euro)
Anmerkung
Versicherungsverhältnis Kind 1
Gültig (von)
Gültig (bis)
Versicherungsart
nicht versichert
PKV
GKV Pflicht
GKV Freiwillig
GKV Familienversicherung
Ambulant
50%
30%
20%
Sonstiges
Sonstiges *
Stationär
50%
30%
20%
Sonstiges
Sonstiges *
Zahnersatz
50%
30%
20%
Sonstiges
Sonstiges *
Zahnbehandlung
50%
30%
20%
Sonstiges
Sonstiges *
Zuschuss GKV:
Betrag (Euro)
Anmerkung
Versicherungsverhältnis Kind 2
Gültig (von)
Gültig (bis)
Versicherungsart
nicht versichert
PKV
GKV Pflicht
GKV Freiwillig
GKV Familienversicherung
Ambulant
50%
30%
20%
Sonstiges
Sonstiges *
Stationär
50%
30%
20%
Sonstiges
Sonstiges *
Zahnersatz
50%
30%
20%
Sonstiges
Sonstiges *
Zahnbehandlung
50%
30%
20%
Sonstiges
Sonstiges *
Zuschuss GKV:
Betrag (Euro)
Anmerkung
Versicherungsverhältnis Kind 3
Gültig (von)
Gültig (bis)
Versicherungsart
nicht versichert
PKV
GKV Pflicht
GKV Freiwillig
GKV Familienversicherung
Ambulant
50%
30%
20%
Sonstiges
Sonstiges *
Stationär
50%
30%
20%
Sonstiges
Sonstiges *
Zahnersatz
50%
30%
20%
Sonstiges
Sonstiges *
Zahnbehandlung
50%
30%
20%
Sonstiges
Sonstiges *
Zuschuss GKV:
Betrag (Euro)
Anmerkung
zurück
zwischenspeichern
weiter
Angaben zur Bankverbindung
Kontoinhaber ist Antragssteller/in?
Ja
Nein
Hinweis:
Bitte geben Sie hier das Bezüge-/Gehaltskonto der anzumeldenden Person an.
IBAN *
BIC
Familienname *
Vorname *
Straße *
Nummer *
Zusatz
PLZ *
Ort *
zurück
zwischenspeichern
weiter
aktuelle Daten zur Beschäftigung
Anmeldedatum *
Datum (bis)
Besoldungsgruppe *
A 5
Anwärterbezüge m.D.
A 6
Anwärterbezüge m.D. A6
A 7
Anwärterbezüge m.D. A7
A 8
A 9 m.D.
Anwärterbezüge m.D. A9
Anwärterbezüge g.D.
A 9 g.D.
A 10
Anwärterbezüge m.D. A10
A 11
A 12
A 13 g.D.
A 13 h.D.
A 14
A 15
A 16
B 2
B 3
B 4
B 5
B 6
B 7
B 8
B 9
AT
Beschäftigungsart *
Wochenstunden *
Regelarbeitszeit *
Status *
Versorgungsempfänger
Halbwaise
Waise
Witwe
Ruhegehaltssatz *
weitere künftige Beschäftigungszeit
Daten zur 1. weiteren künftigen Beschäftigung
Datum (von) *
Datum (bis)
Besoldungsgruppe *
A 5
Anwärterbezüge m.D.
A 6
Anwärterbezüge m.D. A6
A 7
Anwärterbezüge m.D. A7
A 8
A 9 m.D.
Anwärterbezüge m.D. A9
Anwärterbezüge g.D.
A 9 g.D.
A 10
Anwärterbezüge m.D. A10
A 11
A 12
A 13 g.D.
A 13 h.D.
A 14
A 15
A 16
B 2
B 3
B 4
B 5
B 6
B 7
B 8
B 9
AT
Beschäftigungsart *
Wochenstunden *
Regelarbeitszeit *
Status *
Versorgungsempfänger
Halbwaise
Waise
Witwe
Ruhegehaltssatz *
weitere künftige Beschäftigungszeit
Daten zur 2. weiteren künftigen Beschäftigung
Datum (von) *
Datum (bis)
Besoldungsgruppe *
A 5
Anwärterbezüge m.D.
A 6
Anwärterbezüge m.D. A6
A 7
Anwärterbezüge m.D. A7
A 8
A 9 m.D.
Anwärterbezüge m.D. A9
Anwärterbezüge g.D.
A 9 g.D.
A 10
Anwärterbezüge m.D. A10
A 11
A 12
A 13 g.D.
A 13 h.D.
A 14
A 15
A 16
B 2
B 3
B 4
B 5
B 6
B 7
B 8
B 9
AT
Beschäftigungsart *
Wochenstunden *
Regelarbeitszeit *
Status *
Versorgungsempfänger
Halbwaise
Waise
Witwe
Ruhegehaltssatz *
weitere künftige Beschäftigungszeit
Daten zur 3. weiteren künftigen Beschäftigung
Datum (von) *
Datum (bis)
Besoldungsgruppe *
A 5
Anwärterbezüge m.D.
A 6
Anwärterbezüge m.D. A6
A 7
Anwärterbezüge m.D. A7
A 8
A 9 m.D.
Anwärterbezüge m.D. A9
Anwärterbezüge g.D.
A 9 g.D.
A 10
Anwärterbezüge m.D. A10
A 11
A 12
A 13 g.D.
A 13 h.D.
A 14
A 15
A 16
B 2
B 3
B 4
B 5
B 6
B 7
B 8
B 9
AT
Beschäftigungsart *
Wochenstunden *
Regelarbeitszeit *
Status *
Versorgungsempfänger
Halbwaise
Waise
Witwe
Ruhegehaltssatz *
Dienstliche Daten
Amtsbezeichnung *
Datum BDA/Erfahrungsstufe
Hinweis:
Nicht für Beamte auf Widerruf
Zulagen
Allgemeine Stellenzulage
ab/seit
Datum *
Amtszulage
ab/seit
Datum *
Zulage bei begrenzter Dienstfähigkeit
ab/seit
Datum *
Feuerwehrzulage
ab/seit
Datum *
Sonstige Zulage
ab/seit
Datum *
Sonstige Zulage *
Angaben zu Zivil- oder Wehrdienst
Zivildienst
?
Zivildienststelle *
Datum (von) *
Datum (bis) *
Wehrdienst
?
Dienststelle *
Datum (von) *
Datum (bis) *
zurück
zwischenspeichern
weiter
Upload der benötigten Unterlagen
Eine Übermittlung der Daten an die Ruhegehaltskasse/Beihilfe-Umlage-Gemeinschaft ist nur unter Vorlage der genannten Unterlagen möglich.
Dateiformat: pdf
maximale Größe: 2 MB pro Dokument
Rubrik: dienstliche Daten
aktuelles amtsärztliches Zeugnis
, ob der Anzumeldende die für das Amt erforderliche Dienstfähigkeit besitzt; sofern nicht ein Beamtenverhältnis unmittelbar vorangeht
Anhang
Kopie der letzten Ernennungsurkunde mit Aushändigungsnachweis
Anhang *
wird nachgereicht
Kopie der Berechnung und der Festsetzung des Zeitpunktes des Beginns des Aufsteigens in den Erfahrungsstufen
Anhang
Planstelleneinweisung
Anhang *
wird nachgereicht
Alle Ernennungsurkunden mit Aushändigungsnachweisen
Anhang *
wird nachgereicht
Bescheinigung über den Aufschub der Nachversicherung
Anhang
Versetzungsverfügung des abgebenden Dienstherrn
Anhang *
wird nachgereicht
Übernahmeerklärung des aufnehmenden Dienstherrn
Anhang *
wird nachgereicht
Zustimmung des MdI über die Gleichwertigkeit der Laufbahnen
Anhang
Rubrik: Versicherungsverhältnis
KV Bescheinigung
Anhang
zurück
weiter
Zusammenfassung
zurück
Formular abschicken
Haben Sie Fragen?
RZVK des Saarlandes
Postfach 10 24 32
66024 Saarbrücken
Telefon: 06 81 / 40 00 30
E-Mail: info@rzvk-saar.de
Impressum
Datenschutz